Wichtige Entscheidungen bei der Auswahl des Bettes - eine neue Dimension für Ihr Schlafzimmer!

In der heutigen Zeit ist das Angebot an Betten auf dem Markt wirklich vielfältig, und jeder entscheidet sich für Möbel entsprechend seinen finanziellen Möglichkeiten, Bedürfnissen und Vorlieben. Beim Bettenkauf spielt die Ästhetik eine wesentliche Rolle - das Design des Bettes beeinflusst die gesamte Atmosphäre im Schlafzimmer. Doch noch wichtiger sind der Lattenrost, das Design und zusätzliche Funktionen. Diese Herangehensweise kann Ihnen sowohl Geld als auch Zeit sparen und zu einem qualitativ hochwertigen Bett und besserem Schlaf führen.
Welche Komponenten hat ein Bett?
Beginnen wir mit den Lattenrosten, die auf dem Markt erhältlich sind. Häufig werden Lattenroste eingesetzt, die bei preiswerteren Betten lediglich den Rahmen mit der Möglichkeit zur Ergänzung durch Leisten, Spanplatten und Federblöcke bieten.
Lattenroste
Der Lattenrost ist die am häufigsten gewählte Stützlösung für Matratzen oder Betten, je nach Modell. Trotz ihres fragilen Erscheinungsbildes bieten die Leisten eine hervorragende Lösung zur gleichmäßigen Lastverteilung über die ganze Bettfläche. Sind die Leisten mit geringem Abstand angeordnet, wird ein Durchhängen der Matratze verhindert und die Tragfähigkeit erhöht. Wichtig ist, dass die Leisten in einem Winkel und flexibel genug sind, um den gewünschten orthopädischen Effekt zu erzielen. Selbst ein Lattenrost aus einem günstigeren Preissegment kann einen guten und gesunden Schlaf ermöglichen. Ein weiterer Vorteil ist das Fehlen von quietschenden Geräuschen.
Die Leisten bestehen in der Regel aus massivem Vollholz oder Sperrholz, sind mit speziellem Abstand am Bettboden befestigt und entweder am Bettrahmen angebracht oder in spezielle Aussparungen eingesetzt. Bei Beschädigung einer Leiste ist keine besondere Fachkenntnis erforderlich, da man diese einfach ersetzen kann, indem man an die Stelle der beschädigten Leiste eine neue einsetzt.
Bett mit integriertem Federblock
Heutzutage werden Betten mit integriertem Federblock kaum noch in Massenproduktion hergestellt. Warum? Der Markt ist mit günstigen Matratzen überflutet, und die Herstellung von Betten mit Federblock wäre wesentlich teurer und unrentabler als klassische Betten.
Es mag so wirken, als könnte man durch den Kauf eines etwas teureren Bettes mit Federblock Geld sparen, doch ist zu beachten, dass kein Bett mit Federblock qualitativ mit einer separaten Matratze mithalten kann. Der eingebaute Federblock übernimmt die Funktion der Matratze, doch im Falle einer Beschädigung besteht ein hohes Risiko, dass ein neues Bett gekauft werden muss.
Man sollte auch beachten, dass die Matratze regelmäßig gedreht werden sollte, was bei einem integrierten Bettmodell nicht möglich ist, was zu unangenehmen Gerüchen führen und den Schlaf negativ beeinflussen kann. Daher sollte man den Kauf eines solchen Bettes gut überdenken.
Spanplatte
Bei einigen Bettmodellen werden für die Lattenroste Spanplatten oder andere Materialien verwendet. Diese Lattenroste sind in der Regel von guter Qualität und ermöglichen die volle Nutzung aller Matratzenfunktionen. Eine flache Oberfläche des Lattenrostes ist ideal für ortho- und klassische Matratzen, da die Federn dadurch länger halten und nicht beschädigt werden. Die Frage der Haltbarkeit bleibt jedoch - bei einer schlechter verteilten Tragfähigkeit könnte es ratsam sein, eine härtere Unterlage in Betracht zu ziehen, wenn das Bettmodell für ein Kind gedacht ist. Bei Beschädigungen der Spanplattenleiste muss der gesamte Lattenrost ersetzt werden, was wesentlich kostspieliger ist als der Austausch einzelner Leisten.
Nackter Rahmen und Mängel
Der Markt ist überflutet mit ästhetisch ansprechenden Betten aus dem günstigen Preissegment. Warum ist das so? Was steckt dahinter? Solche Betten haben keinen Lattenrost, und im Preis ist meist nur der Rahmen ohne Lattenrost und andere Extras enthalten, was der Händler in der Produktbeschreibung angeben muss.
Sparen Sie nicht an wesentlichen Aspekten
Fazit: Wenn Ihr Bett lange sein ursprüngliches Aussehen behalten und Ihnen über viele Jahre dienen soll, sollten Sie nicht sparen. Der Kauf neuer Möbel alle zwei Jahre kann für Sie und Ihr Haushaltsbudget belastend sein.
Falls Sie nach diesem Text noch unsicher sind, welches Bettmodell aus unserem Angebot auf Moebelundmoebel.de am besten zu Ihnen passt, zögern Sie nicht, sich an unsere Verkaufsberater zu wenden, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis mit vielen positiven Erfahrungen in unserem Webshop.