Fünf häufigste Fehler beim Kauf von Sitzgarnituren

Der Erwerb einer Sitzgarnitur ist eine bedeutende und verantwortungsvolle Entscheidung. Dieses Möbelstück bildet das Herzstück unseres Wohnbereichs. Dennoch kommt es vor, dass der neue Eigentümer nach dem Erwerb eines Sofas oder einer Garnitur unzufrieden ist. Die Fülle an Sofas und Garnituren auf dem Markt kann uns leicht verwirren und dazu führen, dass wir ein unpraktisches und unpassendes Möbelstück wählen.
Fehler Nr. 1 - falsche Dimensionen
Vor dem Kauf ist es unerlässlich, die Maße der Garnitur zu beachten und sich nicht nur vom ansprechenden oder modernen Design des Sofas leiten zu lassen. Ein unpassender Artikel wird kaum Zufriedenheit bringen. Daher sollten Sie vor der Bestellung Ihres Lieblingsmöbels den Raum genau ausmessen und ermitteln, wie viel Platz Sie für Sofa oder Garnitur einplanen können.
Um festzustellen, ob ein bestimmtes Modell in Ihr Zimmer passt, versuchen Sie sich vorzustellen, wie es in Ihrem Raum wirken wird. Zeichnen Sie einfach die Breite und Länge des Sofas auf den Boden und versuchen Sie, sich (indem Sie Kartons an dieser Stelle platzieren) im zugewiesenen Raum um das Sofa herum zu bewegen.
Fehler Nr. 2 - Erwerb einer unbequemen Garnitur
Das Sofa sollte nicht nur die richtigen Maße haben, sondern auch für alle Familienmitglieder bequem sein. Größere Personen sollten auf Modelle mit tieferem Sitz achten, um den Sitzkomfort zu erhöhen. Für kleinere Personen empfiehlt es sich, eine niedrigere Garnitur zu wählen, auf die man sich leichter setzen und von der man einfacher aufstehen kann.
Wenn möglich, testen Sie das Sofa oder die Garnitur vor dem Kauf. Setzen und legen Sie sich darauf, um zu prüfen, ob die Armlehnen für Ihre Größe bequem sind, und beachten Sie die Weichheit des Sofas. Denken Sie daran, dass wir viel Zeit auf der Garnitur oder dem Sofa verbringen.
Fehler Nr. 3 - Wahl eines unpassenden Stils der Garnitur
Die Garnitur sollte sich nahtlos in das Raumkonzept einfügen und mit den anderen Möbelstücken harmonieren. Zeichnen Sie am besten den Raum mit passenden Programmen oder Apps, um das Erscheinungsbild Ihrer Möbel im Raum besser zu visualisieren.
Möbel, die nicht zum Stil des restlichen Interieurs passen, können Unbehagen verursachen, und Familienmitglieder denken schnell darüber nach, die Möbel auszutauschen.
Fehler Nr. 4 - Auswahl des falschen Stoffes oder der falschen Farbe
Häufig wird der falsche Stoff für das Sofa gewählt. Wir empfehlen, Stoffarten auszuwählen, die nicht leicht verschmutzen. Wenn Sie oft auf der Garnitur sitzen und die gemeinsame Zeit mit der Familie bequem auf dem Sofa verbringen, ist es ratsam, einen dichten und robusten Polsterstoff zu wählen.
Auch die falsche Farbwahl des Stoffes kann problematisch sein. Vergleichen Sie das Stoffmuster mit den Farben und Schattierungen Ihrer Einrichtung. Natürlich kann der Käufer seinen eigenen Geschmack entscheiden lassen, aber aus praktischer Sicht sind neutrale Töne wie Beige und Grau oft die beste Wahl.
Fehler Nr. 5 - Garnitur von mangelhafter Qualität
Käufer sind oft unsicher beim Preis einer Garnitur, da sie möglichst sparen möchten, aber der Kauf von sehr günstigen und minderwertigen Möbeln ist keine Lösung, denn diese müssen oft bald ersetzt werden. Dies ist zwar keine Regel, aber ein häufiges Phänomen.
Ein qualitativ hochwertiges Sofa spart langfristig Geld, da es länger hält. Der Käufer sollte auf die Qualität von Stoff, Material und Verarbeitung achten. Sind diese Faktoren nicht erfüllt, kann die Garnitur innerhalb weniger Jahre ihre Form verlieren.
Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen bei der richtigen Auswahl helfen, und vergessen Sie nicht, dass ein gut überlegter Kauf der beste Kauf ist. Sollten Sie weitere Unterstützung bei der Auswahl der Garnitur benötigen, stehen Ihnen die Verkaufsberater von Moebelundmoebel.de gerne zur Verfügung.