Das Bett Neo präsentiert sich als modernes Modell in hellen Nuancen, das sich nahtlos in jedes Schlafzimmerambiente einfügt und vielseitig mit unterschiedlichen Farbschemata und Einrichtungskonzepten harmoniert. Das Bett überzeugt durch einen stabilen Rahmen mit einer soliden Bauweise und sanft gerundeten Kanten, gefertigt aus 25 mm starkem, behandeltem Spanplattenmaterial des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl. Die Stabilität wird durch Metallhalterungen und Verbindungsschienen gewährleistet. Bei Bettenbreiten von 140, 160, 180 und 200 cm sorgt eine Mittelstrebe mit Stützfuß für zusätzliche Stabilität. Eine Seitenhöhe von 20 cm und eine Materialstärke von 2,5 cm bieten Kompaktheit und Robustheit. Der verstellbare Rahmen ermöglicht es, die Matratzenhöhe um 8 cm zu variieren, um die gewünschte Liegeposition optimal anzupassen.
Die ABS-Kante hebt sich durch verschiedene Merkmale von der herkömmlichen Melaminkante ab, erkennbar ist dies vor allem durch die Dicke des Randes. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm messen, beträgt die Dicke der ABS-Kante 2 mm. Diese Dicke ist entscheidend für die Langlebigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Produktes und beeinflusst maßgeblich die Beständigkeit.
Ein wesentlicher Vorteil der ABS-Kanten ist ihre weichere Abrundung, die im Vergleich zu Melaminkanten weniger scharf ist. Daher sind Möbelstücke mit ABS-Kanten praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie das Risiko von Schäden an Stoffen und Kleidungsstücken sowie Verletzungen der Benutzer erheblich reduzieren.