Das Bettmodell Bridge passt sich perfekt in jede Schlafzimmerumgebung ein, da es sich harmonisch mit verschiedenen Farbpaletten und Einrichtungskonzepten kombinieren lässt. Es überzeugt durch einen stabilen, soliden Rahmen sowie sanft gerundete Kanten und wird aus 25 mm starkem Spanplattenmaterial des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl gefertigt. Zur Verstärkung sind der Rahmen mit Metallhaltern und Verbindungsleisten versehen. Betten mit Breiten von 140, 160, 180 und 200 cm verfügen in der Mitte über eine tragende Leiste mit einem zusätzlichen Stützfuß. Die Seitenwandhöhe beträgt 20 cm bei einer Dicke von 2,5 cm, was dem Bett zusätzliche Stabilität und Kompaktheit verleiht. Der verstellbare Rahmen ermöglicht eine Höhenanpassung der Matratze um bis zu 8 cm, sodass diese optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer eingestellt werden kann.
ABS-Kanten zeichnen sich im Vergleich zu herkömmlichen Melaminkanten durch mehrere Eigenschaften aus, insbesondere durch ihre Kantenstärke. Während eine klassische Melaminkante maximal 0,3 mm dick ist, beträgt die Dicke der ABS-Kante 2 mm. Diese Stärke ist entscheidend für die Langlebigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Möbelstücke, da sie maßgeblich zur Beständigkeit des Produkts beiträgt.
Der wesentliche Vorteil von ABS-Kanten liegt in den sanft abgerundeten Kanten, die deutlich weniger scharf sind als Melaminkanten. Daher sind Möbel mit ABS-Kanten viel praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie das Risiko von Schäden an Textilien und Kleidung oder gar Verletzungen der Benutzer minimieren.