Das Bett London zählt zu den luftigen und offenen Modellen mit einer soliden Struktur. Es überzeugt durch einen starken Rahmen und sanft gerundete Kanten, gefertigt aus 25 mm dickem, hochwertig verarbeitetem Spanplattenmaterial des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl. Die Konstruktion wird durch Metallträger und Verbindungslatten zusätzlich stabilisiert. Modelle mit einer Breite von 140, 160, 180 und 200 cm verfügen über eine zentrale Trägerlatte, an der ein weiteres Stützbein befestigt ist. Die Seitenwandhöhe von 20 cm und eine Plattenstärke von 2,5 cm sichern die Stabilität und Langlebigkeit des Bettes. Der verstellbare Rahmen ermöglicht es, die Matratzenhöhe um 8 cm zu variieren, sodass die Liegefläche optimal auf die Bedürfnisse des Nutzers eingestellt werden kann.
ABS-Kanten heben sich durch mehrere Eigenschaften von traditionellen Melaminkanten ab, insbesondere durch ihre Dicke. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, erreichen ABS-Kanten eine Dicke von 2 mm. Diese zusätzliche Stärke trägt maßgeblich zur Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Produkts bei.
Der entscheidende Vorteil von ABS-Kanten liegt in ihren weich abgerundeten Kanten, die weniger scharf sind als die ihrer Melamin-Pendants. Dadurch sind Produkte mit ABS-Kanten nicht nur praktischer, sondern auch sicherer, da sie das Risiko von Schäden an Textilien und Kleidung sowie Verletzungen der Benutzer reduzieren.