Das Bett Neo präsentiert sich als moderne Option in hellen Farbnuancen, die sich ideal in jedes Schlafzimmerambiente integrieren lässt und mit verschiedenen Farbpaletten und Einrichtungsstilen harmoniert. Es überzeugt durch einen starken, stabilen Rahmen mit einer robusten Bauweise und sanft gerundeten Kanten, hergestellt aus 25 mm starkem Spanplattenmaterial des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl. Der Rahmen wird zusätzlich durch Metallhalterungen und Querverbindungen verstärkt. Betten mit den Breiten 140, 160, 180 und 200 cm sind mit einer mittigen Tragleiste ausgestattet, an der ein unterstützendes Bein für erhöhte Stabilität befestigt ist. Die Seitenwandhöhe von 20 cm und die Dicke von 2,5 cm sorgen für die Stabilität und Solidität des Bettes. Der verstellbare Rahmen ermöglicht die Regulierung der Matratzenhöhe um bis zu 8 cm und kann an die bevorzugte Höhe des Nutzers angepasst werden.
ABS-Kanten heben sich in mehreren Aspekten von klassischen Melaminkanten ab, vor allem durch die Kantendicke. Während die klassische Melaminkante maximal 0,3 mm dick ist, beträgt die Dicke der ABS-Kante 2 mm. Diese erhöhte Dicke ist entscheidend für die Langlebigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Produkts und trägt maßgeblich zur Beständigkeit bei.
Ein wesentlicher Vorteil der ABS-Kanten sind die sanft abgerundeten Kanten, die deutlich weniger scharf sind als bei herkömmlichen Melaminkanten. Dadurch sind Möbel mit ABS-Kanten deutlich praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie das Risiko von Beschädigungen an Textilien und Kleidungsstücken sowie Verletzungen der Benutzer erheblich reduzieren.