Der Bettrahmen SONI ist mit einer Seitenleiste ausgestattet, die den direkten Kontakt mit der kalten Wand verhindert. Erhältlich sowohl in linker als auch rechter Ausführung.
Dank der stabilen Bauweise bietet der Bettrahmen eine hohe Festigkeit. Gefertigt aus einer 25 mm dicken, veredelten Spanplatte von Kaindl, ist er mit ABS-Kanten versehen. Die Verbindung erfolgt über eine Metallverbindung und wird durch eine Mittelstütze verstärkt. Bei Betten mit Breiten von 160, 180 und 200 cm sorgt eine Mitteltraverse mit zusätzlichem Stützbein für Stabilität. Ein zentraler Kreuzträger bietet zusätzliche Unterstützung. Die Seitenhöhe von 20 cm und eine Dicke von 2,5 cm garantieren außergewöhnliche Stabilität. Der verstellbare Rahmen erlaubt eine Anpassung der Matratzenhöhe um 8 cm. Ein kürzeres Kopfteil kann bei Platzmangel ohne Aufpreis gewählt werden.
Die zusätzliche Schublade unter dem Bett bietet praktischen Stauraum und kann von beiden Seiten geöffnet werden. Bei Bedarf kann die Schublade verkürzt werden, um Platz für einen Nachttisch zu schaffen. Auch hier besteht die Möglichkeit, das Kopfteil bei Platzbedarf zu kürzen (ohne Aufpreis).
ABS-Kanten unterscheiden sich von herkömmlichen Melaminkanten vor allem durch ihre Dicke. Klassische Melaminkanten sind maximal 0,3 mm dick, während ABS-Kanten 2 mm erreichen. Für eine längere Lebensdauer des Produkts sind Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit entscheidend.
Der entscheidende Vorteil von ABS-Kanten liegt in den sanft abgerundeten Ecken, die weniger scharf sind. Dadurch sind Produkte mit ABS-Kanten sicherer und praxisgerechter, da sie Schäden an Stoffen oder Verletzungen der Nutzer vermeiden.