Das Bettgestell SONI verfügt über eine Seitenwand, die den Kontakt mit der kalten Wand vermeidet. Es ist sowohl in linker als auch rechter Variante erhältlich.
Die stabile Bauweise verleiht dem Bettgestell außergewöhnliche Festigkeit und Stabilität. Gefertigt aus 25 mm starken, veredelten Spanplatten des österreichischen Herstellers Kaindl und mit ABS-Kanten versehen, ist das Gestell in der Mitte durch eine Metallschiene und eine Verbindungsleiste verstärkt. Breitere Betten (160, 180 und 200 cm) sind mit einer zentralen Tragleiste ausgestattet, an der ein zusätzliches Bein angebracht ist. Eine mittlere Kreuzstütze bietet zusätzliche Stabilität. Die Seitenhöhe von 20 cm und die Materialdicke von 2,5 cm garantieren außergewöhnliche Festigkeit. Der verstellbare Rahmen erlaubt eine Höhenanpassung der Matratze um bis zu 8 cm, sodass die Matratze nach Wunsch eingestellt werden kann. Auf Wunsch kann die Höhe des Kopfteils ohne Aufpreis angepasst werden.
Die zusätzliche Schublade unter dem Bett bietet wertvollen Stauraum und ist sowohl von links als auch rechts zugänglich. Sollte ein Nachttisch im Weg sein, kann die Schublade entsprechend kürzer gestaltet werden. Bei Bedarf lässt sich auch die Kopfhöhe des Bettes ohne zusätzliche Kosten kürzen.
ABS-Kanten unterscheiden sich durch ihre Stärke deutlich von herkömmlichen Melaminkanten. Während die klassische Melaminkante maximal 0,3 mm dick ist, bietet die ABS-Kante eine Stärke von 2 mm. Diese Dicke trägt wesentlich zur Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Möbels bei.
Ein wesentlicher Vorteil der ABS-Kanten sind die sanft gerundeten Ecken, die im Gegensatz zu Melaminkanten weniger scharf sind. Dadurch sind Möbel mit ABS-Kanten deutlich sicherer und praktischer im Gebrauch, da sie Schäden an Stoffen, Kleidung oder Verletzungen der Nutzer verhindern.