Ausziehbarer Esstisch Nordi PST140
Die Gestaltung Ihres Wohnzimmers hängt maßgeblich von der Größe des Raumes sowie der Auswahl der Möbelstücke ab, die Ihrem Geschmack und Stil entsprechen. Die Kollektion Nordi bietet hier einen entscheidenden Vorteil, da sie es ermöglicht, einzelne Elemente nach Belieben hinzuzufügen oder zu entfernen. So gestalten Sie einen Raum, der exakt Ihren Vorstellungen und den Gegebenheiten Ihres Interieurs entspricht. Zudem sparen Sie Kosten, da Sie nur für die Komponenten bezahlen, die Sie tatsächlich benötigen und ausgewählt haben.
Das Wohnzimmer Nordi in einer eleganten Eichenoptik spiegelt die neuesten Trends im Bereich der Inneneinrichtung wider. Der polnische Hersteller Piaski hat die Möbelstücke auf stilvolle schwarze Beine gestellt, was den besonderen Charakter der Kollektion unterstreicht. Die hohen Beine verleihen den Möbeln eine gewisse Leichtigkeit, lassen den Raum größer wirken und erleichtern gleichzeitig die Reinigung.
Die Nordi-Kollektion besticht durch die Verwendung von Eiche Evoca für Beine und Griffe. Die Möbel bestehen aus robusten Spanplatten, während die Fronten aus hochwertigen MDF-Platten gefertigt sind. Optional kann die Kollektion mit LED-Beleuchtung ergänzt werden, die gegen Aufpreis erhältlich ist. Die ABS-Kanten bieten zusätzlichen Komfort: Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Melaminkanten durch ihre Dicke und sanft abgerundeten Ecken, die sicherer und praktischer sind. Während Melaminkanten oft nur 0,3 mm dünn sind, erreichen ABS-Kanten eine Dicke von bis zu 2 mm, was zu einer längeren Lebensdauer der Möbel beiträgt.
ABS-Kanten zeichnen sich durch mehrere Merkmale von den klassischen Melaminkanten ab, insbesondere in ihrer Dicke. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, erreichen ABS-Kanten 2 mm. Diese Dicke trägt wesentlich zur Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Möbel bei. Die abgerundeten Kanten der ABS-Technologie bieten zudem erhöhte Sicherheit und Praktikabilität, indem sie das Risiko von Beschädigungen an Kleidung und Stoffen oder Verletzungen der Benutzer minimieren.