Die Grado-Matratze zeichnet sich durch ihren Taschenfederkern mit 7 unterschiedlichen Härtezonen aus. Jede Feder arbeitet unabhängig, wodurch Bewegungen eines schlafenden Partners kaum wahrgenommen werden. Dank der innovativen NanoHARD-Technologie sind die Federn besonders widerstandsfähig und langlebig, da sie aus doppelt gehärtetem Draht bestehen. Zusätzlich verstärken zwei Kokosfaserschichten die Matratzenoberfläche, verbessern die Luftzirkulation und minimieren übermäßiges Schwitzen.
Bei der Produktion der Matratzen kommen verschiedene Polyurethanschäume, Latex und Viskolatex zum Einsatz. Diese Materialien zeichnen sich durch hohe Kompressions- und Elastizitätskoeffizienten aus. Daher behält sich der Hersteller eine Toleranz von +/- 2% in Breite und Länge sowie +/- 1 cm in der Höhe vor.