Das Bett Neo präsentiert sich als modernes Modell in hellen Farbtönen und fügt sich nahtlos in jedes Schlafzimmerambiente ein, wobei es sich an unterschiedliche Farbschemata und Einrichtungskonzepte anpassen kann. Dieses Bett besticht durch einen stabilen und widerstandsfähigen Rahmen mit sanft gerundeten Kanten, gefertigt aus 25 mm starkem, veredeltem Spanplattenmaterial vom renommierten österreichischen Hersteller Kaindl. Der Rahmen wird durch Metallstützen und Verbindungslatten zusätzlich verstärkt. Betten mit den Breiten 140, 160, 180 und 200 cm sind in der Mitte mit einer Stützlattung versehen, an der ein Bein für erhöhte Stabilität angebracht ist. Die Seitenhöhe von 20 cm und die Materialstärke von 2,5 cm garantieren die Kompaktheit und Stabilität des Bettes. Der verstellbare Rahmen ermöglicht es, die Matratzenhöhe um bis zu 8 cm zu verändern, sodass sie auf die gewünschte Höhe des Nutzers angepasst werden kann.
Die ABS-Kante zeichnet sich im Vergleich zur klassischen Melaminkante durch verschiedene Merkmale aus, insbesondere durch ihre Dicke. Während die klassische Melaminkante maximal 0,3 mm dick ist, beträgt die Dicke der ABS-Kante 2 mm. Diese Dicke ist entscheidend für die Langlebigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Produkts und beeinflusst die Beständigkeit maßgeblich.
Ein wesentlicher Vorteil von ABS-Kanten liegt in den sanft gerundeten Kanten, die weniger scharf sind als Melaminkanten. Dadurch sind Möbelstücke mit ABS-Kanten deutlich praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie potenzielle Schäden an Textilien und Kleidung oder körperliche Verletzungen der Benutzer verhindern.