Das Bett Neo präsentiert sich als zeitgemäßes Modell in hellen Farbvarianten, das sich harmonisch in die Schlafzimmeratmosphäre einfügt und flexibel zu unterschiedlichen Farbpaletten und Einrichtungskonzepten passt. Herausragend ist der stabile, solide Rahmen mit einer robusten Konstruktion und sanft abgerundeten Kanten, gefertigt aus 25 mm starkem Spanplattenmaterial des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl. Der Rahmen wird durch Metallträger und Verbindungslatten zusätzlich gesichert. Für Betten in den Breiten 140, 160, 180 und 200 cm ist eine mittlere Traglatte vorhanden, an der für noch mehr Stabilität ein Bein angebracht ist. Die Seitenhöhe von 20 cm und eine Dicke von 2,5 cm garantieren die Kompaktheit und Stabilität des Bettes. Der verstellbare Rahmen bietet die Möglichkeit, die Matratzenhöhe um 8 cm zu variieren, sodass die Matratze optimal an die gewünschte Höhe des Nutzers angepasst werden kann.
ABS-Kanten heben sich durch mehrere Eigenschaften von herkömmlichen Melaminkanten ab, wobei die Kantendicke ein markantes Unterscheidungsmerkmal ist. Während eine klassische Melaminkante maximal 0,3 mm dick ist, beträgt die Dicke der ABS-Kante 2 mm. Für die Langlebigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Produkts spielt die Dicke der Kante eine entscheidende Rolle, die die Beständigkeit des Produkts maßgeblich beeinflusst.
Der wesentliche Vorteil von ABS-Kanten liegt in den sanft abgerundeten Kanten, die weitaus weniger scharf als jene von Melaminkanten sind. Daher sind Möbel mit ABS-Kanten wesentlich praktischer und sicherer in der Handhabung, da sie potenzielle Schäden an Stoffen und Kleidung oder physische Verletzungen der Möbelnutzer verhindern.