Das Bett Neo präsentiert sich als zeitgemäßes Modell in hellen Farbtönen, das sich nahtlos in die Atmosphäre jedes Schlafzimmers einfügt und sich flexibel an verschiedene Farbkonzepte und Wohnstile anpasst. Dieses Bett hebt sich durch seinen stabilen Rahmen aus, der aus 25 mm starkem Spanholz des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl gefertigt ist. Die Konstruktion wird durch Metallträger und Verbindungselemente zusätzlich stabilisiert. Modelle mit Breiten von 140, 160, 180 und 200 cm verfügen über eine zentrale Stützlatte mit Fuß, die für noch mehr Stabilität sorgt. Eine Seitenhöhe von 20 cm und eine Dicke von 2,5 cm gewährleisten die Solidität und Kompaktheit des Bettes. Der verstellbare Rahmen bietet die Möglichkeit, die Matratzenhöhe um 8 cm zu variieren, sodass sie optimal an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann.
ABS-Kanten bieten im Vergleich zu herkömmlichen Melaminkanten zahlreiche Vorteile, insbesondere hinsichtlich der Kantendicke. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm stark sind, weisen ABS-Kanten eine Dicke von 2 mm auf. Für eine längere Lebensdauer des Produkts sind die Dicke der Kante sowie deren Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit entscheidend, da sie maßgeblich zur Stabilität des Produkts beitragen.
Der entscheidende Vorteil von ABS-Kanten liegt in ihren sanft abgerundeten Ecken, die im Gegensatz zu Melaminkanten nicht scharfkantig sind. Produkte mit ABS-Kanten sind daher wesentlich praktischer und sicherer in der Nutzung, da sie potenzielle Schäden an Textilien und Kleidung oder Verletzungen der Benutzer verhindern.