Das Bett MIA besticht durch seine außergewöhnliche Robustheit und Stabilität. Es verfügt über eine stabile Rahmenkonstruktion, hergestellt aus 25 mm starkem, bearbeitetem Spanplattenmaterial des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl, und ist mit sanft abgerundeten ABS-Kanten versehen. Der Rahmen wird durch einen Metallträger und eine mittige Verbindungsleiste mit einem befestigten Stützfuß zusätzlich stabilisiert.
Durch den verstellbaren Rahmen lässt sich die Matratzenhöhe flexibel zwischen 42 und 55 cm variieren, um sie optimal an die Vorlieben des Nutzers anzupassen.
Die ABS-Kanten heben sich durch mehrere Eigenschaften von klassischen Melamin-Kanten ab, vor allem durch ihre Dicke. Während Melamin-Kanten maximal 0,3 mm dick sind, weisen ABS-Kanten eine Stärke von 2 mm auf. Diese Dicke trägt erheblich zur Langlebigkeit des Produkts bei, da sie die Widerstandsfähigkeit und Robustheit im täglichen Gebrauch erhöht.
Ein wesentlicher Vorteil der ABS-Kanten sind die sanft abgerundeten Kanten, die im Gegensatz zu Melamin-Kanten weniger scharf sind. Das macht Produkte mit ABS-Kanten sowohl praktischer als auch sicherer im Gebrauch, da sie potenzielle Schäden an Kleidung und Textilien sowie Verletzungen verhindern.