Das Bett LUX besticht durch ein gepolstertes Kopfteil aus Kunstleder, das für ein komfortables Lese- oder Fernseherlebnis sorgt. Die Konstruktion des Bettes zeichnet sich durch einen soliden und stabilen Rahmen mit sanft abgerundeten ABS-Kanten aus. Gefertigt wird es aus einer 25 mm dicken Spanplatte des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl. Der Rahmen ist zudem mit einem Metallträger und einer zentralen Verbindungsleiste verstärkt, an der ein Stützbein montiert ist. Dank der verstellbaren Rahmenhöhe lässt sich die Matratzenhöhe flexibel zwischen 42 und 60 cm anpassen, um sie optimal auf die Bedürfnisse des Nutzers abzustimmen. Das Kopfteil ist mit weichem, weißem Kunstleder bezogen.
ABS-Kanten bieten im Vergleich zu herkömmlichen Melaminkanten zahlreiche Vorteile, insbesondere durch ihre größere Dicke. Während eine klassische Melaminkante kaum 0,3 mm misst, beträgt die Dicke der ABS-Kante 2 mm. Diese Dicke ist entscheidend für die Langlebigkeit des Produkts und trägt zur Widerstandsfähigkeit bei.
Ein wesentlicher Vorteil von ABS-Kanten sind ihre sanft gerundeten Ränder, die im Gegensatz zu Melaminkanten weniger scharf sind. Produkte mit ABS-Kanten sind daher sicherer und benutzerfreundlicher, da sie das Risiko von Beschädigungen an Stoffen und Kleidung sowie Verletzungen minimieren.
Für die Herstellung der Betten werden verschiedene Materialien wie Polyurethanschaum, Feinporen oder Viscolatex verwendet. Diese Materialien zeichnen sich durch hohe Kompressions- und Elastizitätswerte aus. Daher behält sich der Hersteller eine Toleranz von +/- 2% in Breite und Länge vor.