Das Bettmodell Neo präsentiert sich in modernen, hellen Farben und fügt sich nahtlos in jede Schlafzimmerästhetik ein, harmonierend mit unterschiedlichen Farbpaletten und Einrichtungsstilen. Es besticht durch einen stabilen, soliden Rahmen mit sanft gerundeten Kanten, gefertigt aus 25 mm starkem Spanplattenmaterial des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl. Der Rahmen wird durch Metallträger und Verbindungselemente zusätzlich gestärkt. Betten mit Breiten von 140 cm, 160 cm, 180 cm und 200 cm sind in der Mitte mit einer tragenden Leiste ausgestattet, an der ein Standbein für erhöhte Stabilität angebracht ist. Die Seitenwandhöhe von 20 cm und die Stärke von 2,5 cm garantieren die Langlebigkeit und Festigkeit des Bettes. Der verstellbare Rahmen ermöglicht ein Anpassen der Matratzenhöhe um 8 cm, sodass die Schlafhöhe individuell angepasst werden kann.
Die ABS-Kanten unterscheiden sich in mehreren Aspekten von traditionellen Melaminkanten, insbesondere durch ihre Dicke. Während herkömmliche Melaminkanten eine maximale Dicke von 0,3 mm aufweisen, beträgt die der ABS-Kanten 2 mm. Diese zusätzliche Dicke ist ein entscheidender Faktor, der zur Langlebigkeit des Produkts beiträgt und die Widerstandsfähigkeit erhöht.
Ein wesentlicher Vorteil der ABS-Kanten ist ihre sanft gerundete Form, die im Vergleich zu den scharfen Melaminkanten deutlich sicherer ist. Dadurch sind Möbel mit ABS-Kanten wesentlich praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie potenzielle Schäden an Textilien oder Verletzungen der Benutzer vermeiden helfen.