Das Bettmodell Neo präsentiert sich in modernen, hellen Farben und fügt sich perfekt in jedes Schlafzimmerambiente ein, da es sich problemlos an verschiedene Farbpaletten und Einrichtungsstile anpasst. Es zeichnet sich durch einen stabilen Rahmen und eine solide Bauweise aus, mit sanft abgerundeten Kanten, hergestellt aus 25 mm starkem, veredeltem Spanplattenmaterial des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl. Der Rahmen wird durch Metallträger und Verbindungslatten zusätzlich gestärkt. Bei Bettbreiten von 140, 160, 180 und 200 cm befindet sich in der Mitte eine Tragleiste, die mit einem Bein für zusätzliche Stabilität versehen ist. Mit einer Seitenhöhe von 20 cm und einer Dicke von 2,5 cm bietet das Bett eine kompakte und stabile Struktur. Der verstellbare Rahmen ermöglicht eine Anpassung der Matratzenhöhe um bis zu 8 cm, sodass die Matratze exakt auf die gewünschte Höhe des Nutzers eingestellt werden kann.
ABS-Kanten heben sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Melaminkanten ab, insbesondere durch ihre Dicke. Während klassische Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, erreichen ABS-Kanten eine Dicke von 2 mm. Diese Eigenschaft trägt maßgeblich zur Langlebigkeit, Haltbarkeit und Beständigkeit des Produkts bei, da die dickeren Kanten die Widerstandsfähigkeit erhöhen.
Der besondere Vorteil von ABS-Kanten liegt in ihrer sanften Abrundung, die sie weniger scharf macht als Melaminkanten. Dadurch sind Möbel mit ABS-Kanten wesentlich praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie das Risiko von Schäden an Textilien und Kleidung oder Verletzungen der Nutzer erheblich vermindern.