Der Bettrahmen SONI verfügt über eine Seitenleiste, die den direkten Kontakt mit der kalten Wand verhindert. Sie ist sowohl in linker als auch rechter Version erhältlich.
Eine solide Bauweise sorgt für einen festen und stabilen Bettrahmen. Das Bett besteht aus 25 mm starken, veredelten Spanplatten des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl und ist mit ABS-Kanten versehen. Der Rahmen wird durch eine Metallverbindung zusammengehalten und in der Mitte durch eine zusätzliche Leiste verstärkt. Betten mit den Breiten 160, 180 und 200 cm sind mit einer tragenden Mittelleiste ausgestattet, an der ein zusätzliches Bein angebracht ist. Zudem ist der Rahmen durch einen zentralen Querträger zusätzlich stabilisiert. Die Seitenhöhe von 20 cm und die Materialstärke von 2,5 cm garantieren außergewöhnliche Stabilität und Festigkeit des Bettes. Der verstellbare Rahmen ermöglicht eine Anpassung der Matratzhöhe um bis zu 8 cm, um die gewünschte Liegeposition zu erreichen. Auf Wunsch kann das Kopfteil ohne zusätzliche Kosten in der Höhe reduziert werden.
Die zusätzliche Schublade unter dem Bett bietet praktischen Stauraum. Sie lässt sich sowohl von der linken als auch von der rechten Bettseite öffnen. Wenn ein Nachttisch genutzt wird, kann die Schublade bei Bedarf auch kürzer ausfallen. Auch hier besteht die Option, das Kopfteil ohne Aufpreis zu verkürzen.
Die ABS-Kante unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Melaminkanten, besonders durch ihre Dicke. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, beträgt die Dicke der ABS-Kante 2 mm. Diese Dicke trägt entscheidend zur Langlebigkeit und Beständigkeit des Produkts bei.
Ein Hauptvorteil der ABS-Kanten sind ihre sanft abgerundeten Ecken, die im Gegensatz zu Melaminkanten nicht scharf sind. Dadurch sind Möbel mit ABS-Kanten deutlich praktischer und sicherer, da sie Schäden an Textilien und Kleidung oder Verletzungen der Nutzer verhindern können.