Das Bettmodell London besticht durch seine offene und luftige Gestaltung, kombiniert mit einer robusten Konstruktion. Es verfügt über einen stabilen und festen Rahmen mit sanft abgerundeten Ecken, gefertigt aus 25 mm dicker, beschichteter Spanplatte vom renommierten österreichischen Hersteller Kaindl. Verstärkt wird der Rahmen durch Metallhalter und Verbindungsleisten. Betten in den Breiten 140, 160, 180 und 200 cm sind mit einer zentralen Stützleiste ausgestattet, an der ein zusätzliches Bein befestigt ist. Mit einer Seitenhöhe von 20 cm und einer Dicke von 2,5 cm bietet das Bett sowohl Kompaktheit als auch Stabilität. Der Rahmen ist höhenverstellbar und ermöglicht eine Anpassung der Matratzenhöhe um bis zu 8 cm, was eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Nutzers erlaubt.
Die ABS-Kante hebt sich in mehrfacher Hinsicht von der traditionellen Melaminkante ab, vor allem durch ihre Dicke. Während klassische Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, beträgt die Dicke der ABS-Kante 2 mm. Diese zusätzliche Stärke trägt maßgeblich zur Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Produkts bei.
Ein wesentlicher Vorteil der ABS-Kanten sind die sanft abgerundeten Ecken, die im Vergleich zu Melaminkanten weniger scharf sind. Dadurch sind Möbelstücke mit ABS-Kanten deutlich praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie potenzielle Schäden an Stoffen und Kleidung sowie körperliche Verletzungen der Benutzer verhindern können.