Das Bettmodell London besticht durch sein luftiges Design und eine solide Bauweise. Es kommt mit einem stabilen Rahmen aus 25 mm starkem Spanplattenmaterial von Kaindl, einem renommierten österreichischen Hersteller. Der Rahmen wird durch Metallhalter und Verbindungsleisten zusätzlich gesichert. Bei Bettbreiten von 140, 160, 180 und 200 cm ist eine tragende Mittelstrebe integriert, die mit einem zusätzlichen Stützbein versehen ist. Die Seitenteile haben eine Höhe von 20 cm und eine Stärke von 2,5 cm, was dem Bett eine kompakte und starke Struktur verleiht. Der verstellbare Rahmen ermöglicht eine Anpassung der Matratzenhöhe um bis zu 8 cm, sodass Anwender die Matratzenhöhe individuell nach ihren Bedürfnissen einstellen können.
ABS-Kanten heben sich in mehreren Aspekten von traditionellen Melaminkanten ab, insbesondere durch ihre Dicke. Während Melaminkanten eine maximale Stärke von 0,3 mm aufweisen, sind ABS-Kanten 2 mm dick. Diese erhöhte Dicke trägt erheblich zur Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Produkts bei.
Der wesentliche Vorteil von ABS-Kanten liegt in ihren sanft gerundeten Kanten, die im Gegensatz zu den scharfen Melaminkanten stehen. Daher sind Möbel mit ABS-Kanten deutlich praktischer und sicherer, da sie potenzielle Schäden an Textilien und Kleidung sowie körperliche Verletzungen der Nutzer minimieren.