Das Bettmodell London zeichnet sich durch sein luftiges und offenes Design bei gleichzeitig stabiler Bauweise aus. Es überzeugt mit einem soliden und starken Rahmen, der abgerundete Kanten aufweist. Hergestellt aus 25 mm starkem, österreichischem Kaindl-Spanholz, wird der Rahmen durch Metallträger und Querlatten verstärkt. Modelle mit einer Breite von 140, 160, 180 und 200 cm verfügen über eine zentrale Stütze mit einem zusätzlichen Stützfuß. Die Seitenteile haben eine Höhe von 20 cm und eine Stärke von 2,5 cm, was dem Bett seine Stabilität und Kompaktheit verleiht. Der verstellbare Rahmen ermöglicht eine Höhenanpassung der Matratze um 8 cm, um sie optimal an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen.
Die ABS-Kante bietet im Vergleich zur klassischen Melaminkante zahlreiche Vorteile, besonders hinsichtlich ihrer Dicke. Während eine herkömmliche Melaminkante nur bis zu 0,3 mm dick ist, misst der ABS-Rand 2 mm. Diese Dicke trägt entscheidend zur Langlebigkeit und Beständigkeit des Produkts bei und beeinflusst die Stabilität positiv.
Der herausragende Vorteil der ABS-Kanten liegt in ihren sanft abgerundeten Kanten, die im Gegensatz zu den scharfen Melaminkanten stehen. Daher sind Möbel mit ABS-Kanten deutlich sicherer und praktischer, da sie potenzielle Schäden an Textilien und Kleidung oder Verletzungen der Nutzer vermeiden.