Das Bettmodell London besticht durch eine offene, luftige Gestaltung und eine besonders stabile Bauweise. Es verfügt über einen robusten Rahmen mit sanft gerundeten Kanten, gefertigt aus 25 mm starkem Spanholz des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl. Metallträger und Verbindungsleisten verstärken die Rahmenkonstruktion zusätzlich. Bei Bettbreiten von 140, 160, 180 und 200 cm ist eine zentrale Tragleiste mit einem zusätzlichen Bein integriert, die für zusätzliche Stabilität sorgt. Die Seitenhöhe von 20 cm sowie die Materialdicke von 2,5 cm garantieren die Standfestigkeit und Langlebigkeit des Bettes. Der verstellbare Rahmen erlaubt eine Anpassung der Matratzenhöhe um bis zu 8 cm, sodass Sie die Höhe optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Im Vergleich zu herkömmlichen Melaminkanten bietet die ABS-Kante zahlreiche Vorteile, insbesondere hinsichtlich der Kantenstärke. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, weisen ABS-Kanten eine Stärke von 2 mm auf. Diese Robustheit und Haltbarkeit tragen maßgeblich zur Langlebigkeit des Produkts bei und erhöhen dessen Beständigkeit im täglichen Gebrauch.
Der wesentliche Vorteil der ABS-Kanten liegt in deren sanft abgerundeten Profilen, die weniger scharfkantig sind als Melaminkanten. Dadurch sind Möbelstücke mit ABS-Kanten deutlich praktischer und sicherer, da sie Schäden an Textilien und Kleidung sowie physische Verletzungen bei der Nutzung verhindern.