Das Bettmodell London besticht durch seine offene und luftige Bauweise, gepaart mit einer soliden Rahmenstruktur. Gefertigt aus hochwertigen 25 mm dicken Spanplatten des österreichischen Herstellers Kaindl, überzeugt es durch seine Stabilität. Der Rahmen ist zusätzlich durch Metallträger und Verbindungslatten verstärkt. Bei Breiten von 140, 160, 180 und 200 cm sorgt eine mittlere Trägerlatte mit zusätzlichem Stützbein für extra Stabilität. Die Seitenwände sind 20 cm hoch und 2,5 cm dick, was für Kompaktheit und Festigkeit sorgt. Der verstellbare Rahmen ermöglicht eine Anpassung der Matratzenhöhe um bis zu 8 cm, sodass individuelle Bedürfnisse optimal erfüllt werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Melaminkanten bieten ABS-Kanten viele Vorteile, insbesondere was die Dicke angeht. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, weisen ABS-Kanten eine Dicke von 2 mm auf. Diese Dicke trägt maßgeblich zur Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Möbelstücks bei.
Ein wesentlicher Vorteil der ABS-Kanten sind ihre sanft abgerundeten Ecken, die nicht die Schärfe von Melaminkanten aufweisen. Dadurch sind Möbel mit ABS-Kanten viel praktischer und sicherer im Gebrauch, da sie das Risiko von Schäden an Textilien oder Verletzungen der Nutzer erheblich reduzieren.