Das Bettmodell London zeichnet sich durch seine luftige und offene Bauweise sowie eine stabile Rahmenstruktur aus. Es besteht aus hochwertigem Spanplattenmaterial des renommierten österreichischen Herstellers Kaindl mit einer Dicke von 25 mm. Die Konstruktion wird durch Metallträger und Verbindungslatten verstärkt. Bei Betten mit Breiten von 140, 160, 180 und 200 cm sorgt eine zentrale Leiste mit zusätzlichem Bein für extra Stabilität. Die Seitenwandhöhe von 20 cm und eine Dicke von 2,5 cm verleihen dem Bett seine Kompaktheit und Robustheit. Der verstellbare Rahmen ermöglicht eine Anpassung der Matratzenhöhe um bis zu 8 cm, sodass die ideale Liegeposition erreicht werden kann.
Im Vergleich zu herkömmlichen Melaminkanten bietet der ABS-Rand viele Vorteile, vor allem in Bezug auf die Dicke. Während Melaminkanten maximal 0,3 mm dick sind, weisen ABS-Kanten eine Stärke von 2 mm auf. Diese Dicke trägt erheblich zur Langlebigkeit des Produkts bei, da sie dessen Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung erhöht.
Der entscheidende Vorteil von ABS-Kanten liegt in ihren sanft abgerundeten Formen, die im Gegensatz zu scharfen Melaminkanten stehen. Dadurch sind Möbelstücke mit ABS-Kanten benutzerfreundlicher und sicherer, da sie das Risiko von Beschädigungen an Textilien und Kleidung sowie Verletzungen der Nutzer deutlich verringern.